Hallo!
Anlässlich der Leserunde auf Lovelybooks zum Vampire Practice Guide möchte ich Euch wieder zu einer kleinen Führung durch München an die Schauplätze des Buchs einladen....

Vielleicht findet sich auch der eine oder andere Interessent außerhalb dieser Leserunde ein. Jeder ist herzlich willkommen. Für die, die das Buch noch nicht kennen, hier der Link und Klappentext:
Nachdem der mörderische Vampir, der sie gegen ihren Willen verwandelt hat, endlich bezwungen ist, möchte Lexa ihr neues Leben an Daves Seite genießen. Doch der Antrittsbesuch bei seiner Familie gerät zur Katastrophe. Daves einflussreiche Großmutter ist entsetzt von der Partnerwahl ihres Enkels und hat nichts Eiligeres zu tun, als öffentlich seine Verlobung mit einer bekannten Moderatorin zu verkünden. Lexa ist außer sich, doch sie ahnt nicht, dass Eifersucht bald ihr geringstes Problem sein wird!
Etwas hat begonnen, das die Schattenwelt Münchens auf den Kopf stellen wird.

Also, die Reise beginnt in München, die nicht nur Lexas Heimat, sondern eben auch die meine ist. Deshalb habe ich auch größten Wert darauf gelegt, dass die Stadt so gezeichnet wird, wie sie wirklich ist.




In der lauschigen Ecke hier trifft sie dann Klaus an Herberts Grab. Den habe ich großzügig bei meiner Uroma einquartiert, der ist sonst eh langweilig.
Das ist, wie man auch an den Grabsteinen sieht, ein älterer Teil des Friedhofs, wo viele Gräber aus 1800irgendwann sind. Ich finde, das passt gut für einen künstlerisch veranlagten Vampir.

Aber erst einmal machen wir einen Ausflug nach Südosten, wo der Hofoldinger Forst direkt an die Stadt angrenzt. Berühmt ist die Ecke vor allem durch die Verkehrsnachrichten. Das berühmte Brunnthaldreieck (oder modern BAB-Kreuz München Süd) liegt da.
Wenn man dem dort ständig herrschenden Stau über die Bundesstraße nach Bad Tölz und Rosenheim ausweicht, kommt man fast direkt am Jagdhof vorbei, wo die Werwölfe ihre Party feiern.
Früher war das ein wunderschönes Ausflugslokal, aber heute wird das nur noch für viel Geld und mit Beziehungen an private Veranstalter vermietet. Von daher passt er natürlich als Domizil für Loraine während ihres München-Aufenthalts.
Das hier ist der Werwolf-Bolzplatz neben der Zufahrt zum Jagdhof. Von dem aus dieses Bild fotografiert wurde. Die Straße läge theoretisch links außerhalb des Bildes.
Diesen Blick hat man, wenn man aus dem Zimmer, in dem Loraine Lexa empfängt, auf den Wald schaut. Der Hofoldinger Forst ist riesig und theoretisch kann man ohne ihn zu verlassen, bis nach Österreich wandern (weiter südlich heißt er dann allerdings anders). Schaut sehr friedlich aus. Liegt aber daran, dass hier der Wolf gar nicht böse ist, sondern eher die Großmutter - und die ist Indoor.
Das Bild liebe ich. Normalerweise bin ich keine besonders gute Fotografin, aber dieses ist eines der wenigen wirklich gelungenen Bilder, finde ich (ganz unbescheiden).

Wieder zurück in der Stadt kann Lexa sehr leicht über den Rücken des Nockherbergs zum Gebsattelberg mit der berühmten Brücke mit dem Bären (auf dem bin ich als Kind total gern geritten) fahren.

Da fährt sie dann am berühmten Hofbräukeller (dem Geburtsort der Münchner Biergartenkultur; aber nicht zu verwechseln mit dem oft besungenen Hofbräuhaus in der Innenstadt) vorbei und ist quasi schon in der Arbeit ...


Aber weiter geht's....
Lexa ist ja Physiotherapeutin in einer Klinik. Genaugenommen in der Universitätsklinik "Rechts der Isar", das zur Technischen Universität gehört. (Wir haben dann mit Großhadern noch die Klinik der LMU, sind also gut ausgestattet).


Das untere Bild ist der Haupteingang.
Hinter der Klinik ist dann das Schwesternheim, in dem sich die Freunde verstecken, um ihren Einsatzplan auszuhecken. Davon habe ich aber leider kein Bild.


Die Münchner Messe befindet sich im Osten der Stadt auf dem ehemaligen Flughafengelände. Damals war der Flughafen noch direkt an der Stadtgrenze. Heute ist er leider so weit draußen, dass gehässige Menschen auch von "Nürnberg Süd" sprechen. Aber egal.
Die neue Münchner Messe liegt zwischen der Autobahn im Nordosten und einem großen Einkaufszentrum mit ein paar Neubaugebieten im Südosten. Zwinschendrin sind aber immer noch reichlich Felder.
Wenn Lexa sich mit dem Taxi zur Messe fahren lässt, steigt sie da vorne vor den Glaswänden aus. Das ist die Auffahrt.
Zu den Medientagen gibt sich die Messer immer ziemlich stylish.

Nur die Kongressräume gewinnen nicht unbedingt an Charme.
Für eine heiße Liebesnacht sind sie also nur bedingt empfehlenswert. ^^
Durch das Fenster sieht man auf den Ladehof und von dort aus hatte Lexa ja auch das Licht gesehen.
Aber eigentlich wäre es draußen viel spannender...
Zum Feuerwerk kommen immer viele Schaulustige.
Vor der Messe ist ein kleiner See und darin spiegelt sich dann das Feuerwerk... Bei schönem Wetter ist das echt toll. *schwärm*
Eigentlich gemein, dass ich Lexa und Dave die Party so versaut habe. Aber wenigstens Klaus amüsiert sich. Ich hoffe, dass ich im Vampire Expert Guide eine Gelegenheit für meine Protas finde, sich mal richtig zu amüsieren.
Von der Messe ging es zurück aufs Klinikgelände und von dort zu BIOSIGEN, die in Grünwald sitzt.
Also... Grünwald ist ein Nobelvorort im Süden von München, wo es schon ins Isartal hineingeht. Grünwald ist mehrfach geteilt. Einmal als zur Stadt München gehörendes Viertel, das sich an Grosshesselohe anschließt und dann als eigenständige Gemeinde. Diese wird gemeinhin in das "normale" Grünwald und jenes der "Großkopferten" - FC Bayern-Spieler und andere mehr oder weniger Geldige unterteilt. Aber es haben eben auch einige Firmen ihre Bürovillen dort. Das liegt natürlich daran, dass der Blick von Grünwald ins Isartal wirklich Idyllisch ist.
Unten schaut es so aus...

Und das ist jetzt das BIOSIGEN Labor - am Isarhochufer gelegen... (also oben) und auch gleich mit Blick nach hinten... Schade, dass Lexa da in der Nacht unterwegs ist, oder?


So, und dann würde ich sagen, gehen wir mal rein ...
Nachts ist das Foyer natürlich unbelebt...
Dann die Treppe nach unten - ist alles recht groß angelegt... und geht auch tatsächlich fast über die gesamte Höhe des Hochufers.
Und das ist der Serverraum, in dem sich dann die Jungs als Hacker versuchen.
So, auf die Darstellung der sicherlich beeindruckenden pyrotechnischen Effekte möchte ich an dieser Stelle verzichten, da vertraue ich auf Euer Kopfkino.
Zum Vampire Expert Guide werden wir dann die Stadt verlassen und uns ins berühmte Münchner Hinterland begeben. Ich finde, ein Werwolf muss eben in die Natur. Auch im Winter.
Dann die Treppe nach unten - ist alles recht groß angelegt... und geht auch tatsächlich fast über die gesamte Höhe des Hochufers.
Unter der Treppe liegen dann die Sicherungs- und Technikkästen, an denen Ron herumbastelt.
- Und das sind dann die LaborräumeDas sind eben diese Tische, wo man unten durch wütenden Verfolgern entkommen kann, wenn man motiviert genug ist. Ein Foto, bei dem man die Balustrade sieht, hab ich leider nicht gefunden.
So, auf die Darstellung der sicherlich beeindruckenden pyrotechnischen Effekte möchte ich an dieser Stelle verzichten, da vertraue ich auf Euer Kopfkino.
Zum Vampire Expert Guide werden wir dann die Stadt verlassen und uns ins berühmte Münchner Hinterland begeben. Ich finde, ein Werwolf muss eben in die Natur. Auch im Winter.